
Kontakt:
Brockhauser Weg 30
58675 Hemer
Telefonnummer: 02372/9690859
E-Mail: ogs-deilinghofen-team@awo-ha-mk.de
Trägerschaft:
AWO Arbeiterwohlfahrt
UB Hagen-Märkischen Kreis
Arbeiterwohlfahrt
Wichtiges zum OGS-Ablauf
Die Kinder wechseln nach Unterrichtsschluss (frühestens um 11.30 Uhr) in die OGS-Räume und melden sich bei einer päd. Kraft an.
Um 12:30 Uhr geht die erste Gruppe zum Mittagessen. Um 13.15 Uhr die zweite Gruppe. Je nach Stundenplan der Kinder wechselt die Zusammensetzung der beiden Gruppen. Nach dem Mittagessen gibt es eine Bewegungspause auf dem Schulhof. Bitte geben Sie ihren Kindern immer dem Wetter entsprechende Kleidung mit.
Um 14.00 Uhr beginnen die pädagogischen Impuls- und Spielangebote bzw. an zwei Tagen für Klasse 3 und 4 die Hausaufgaben. Zudem findet zu Beginn der Woche eine Kinderkonferenz statt, bei der wichtige Themen zur OGS gemeinsam mit den Kindern besprochen und abgestimmt werden.
Abholzeiten
Bei den Abholzeiten arbeiten wir nach den Vorgaben der Landes NRW (OGS-Erlass) und der Stadt Hemer. Der Besuch der OGS ist für alle Kinder bis 15.00 Uhr verpflichtend. Daher sind unsere festen Abholzeiten um 15.00 Uhr oder zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr. Die Kinder werden um 15.00 Uhr am Nebeneingang entlassen. Um 16.00 bis 16.30 Uhr verlassen die Kinder die OGS am kleinen Seiteneingang. Dort befindet sich auch unsere Klingel.
An maximal 2 Tagen pro Woche kann ihr Kind vor 15.00 Uhr entlassen werden, vorausgesetzt es besucht eine außerschulische Aktivität (Bsp. Sportverein, Musikschule Förderung oder ähnliches). Dazu ist es zwingend erforderlich, das Formular der Stadt Hemer auszufüllen und an uns zurückzugeben. Eine frühere Entlassung/Abholung ist nur mit Formular und nur um 14.00 Uhr möglich. Außerhalb der genannten Zeiten ist eine Abholung nicht möglich.
Mittagessen
Wie oben schon beschrieben, gehen wir täglich in zwei Gruppen zum Mittagessen.
Wir werden, wie alle anderen Einrichtungen in Hemer, von vitesca beliefert.
Aktuell findet unter den Kindern eine Befragung zum Mittagessen statt. Zudem wäre es sehr hilfreich, von ihnen auch eine Rückmeldung zum Mittagessen zu bekommen. Dazu finden sie im Anhang eine kleinen Rückmeldebogen zum Mittagessen.
Schließzeiten der OGS:
Wir haben in den Sommerferien immer die ersten drei Wochen und in den Winterferien 5 Werktage geschlossen.
In diesem Schuljahr ist das in den Winterferien vom 22.12.25 bis zum 02.01.26 und in den Sommerferien vom 20.07.26 – 07.08.26. In den Sommerferien wird wieder eine Ferienbetreuung im Sauerlandpark angeboten. Weitere Informationen dazu folgen dann zu gegebener Zeit.
OGS-Betreuung in den Ferien und an schulfreien Tagen
Mit Ausnahme der oben genannten Schließtage bieten wir in allen Ferienzeiten und an allen schulfreien Tagen eine OGS-Betreuung an. Bitte beachten Sie, dass dabei mindestens 4 Kinder angemeldet sein müssen, damit eine Betreuung stattfinden kann. Im Anhang finden sie eine Bedarfsabfrage zu den Ferienzeiten. Diese Abfrage ist noch keine verbindliche Anmeldung, soll uns aber bei der Planung der Ferien helfen. Ca. 3-4 Wochen vor den Ferien bzw. schulfreien Tagen werden wir immer eine Abfrage zur verbindlichen Anmeldung per E-Mail versenden.
AG Angebote
Neben den Impulsangeboten sind in diesem Schuljahr feste AG Angebote geplant.
Sie können dann gemeinsam mit ihren Kindern eine passende AG wählen. Ja nach Kapazität können auch mehrere AGs gewählt werden.
Bitte beachten sie, dass bei Anmeldung die Teilnahme an einer AG verpflichtend ist und eine Abholung/Entlassung erst nach Ende der AG möglich sein wird.
Weitere Informationen zu den AG Angeboten erhalten sie dann direkt nach den Herbstferien per E-Mail.
Erreichbarkeit und Kommunikation
Sie erreichen uns entweder per Email unter ogs-deilinghofen-team@awo-ha-mk.de immer bis 10:00 Uhr des Tages. Oder per Telefon ab 11:30 Uhr unter 023729690859 oder Mobil unter 0160 99047772
Zukünftig werden alle Abfragen und wichtigen Informationen per E-Mail versendet. Falls noch nicht geschehen, teilen sie uns unten bitte ihre aktuelle Emailadresse mit.
Für weitere Fragen melden sie sich gerne.
Ihr Team der OGS Deilinghofen